Kirchenführer der Mormonen: Es ist in Ordnung, ein Demokrat zu sein!

JIM URQUHART / Reuters

In Mormonenkapellen in ganz Utah verlasen Bischöfe heute einen offiziellen Kirchenbrief von der Kanzel, in dem sie die Gemeindemitglieder in einzigartiger Weise aufforderten, nächsten Monat an den Versammlungen des Staates teilzunehmen – unabhängig davon, welcher Partei sie angehören.

„Wir sind besorgt über die in den letzten Jahren rückläufige Teilnahme an diesen Caucus-Treffen in Utah“, heißt es in dem Brief, der ursprünglich am vergangenen Montag veröffentlicht und vom Propheten der Kirche und seinen beiden Ratgebern unterzeichnet wurde.

Die Kirche forderte sogar die örtlichen Gemeinden auf, alle Aktivitäten abzusagen, die die Mormonen des Staates daran hindern würden, sich zusammenzuschließen. Es ist ein ungewöhnlich mutiger Schritt – obwohl die Kirche immer bürgerschaftliches Engagement gefördert hat – und er kommt zu einer Zeit, in der Mitt Romney auf dem Weg ist, möglicherweise der erste Präsidentschaftskandidat einer großen Partei des Glaubens zu werden.



Aber die Kirche versuchte in dem Brief zu bekräftigen, dass sie keine Pro-Romney-Begünstigung vertrat: „Prinzipien, die mit dem Evangelium vereinbar sind, können auf den Plattformen der verschiedenen politischen Parteien gefunden werden. Wir ermutigen die Mitglieder, an ihren Bezirksversammlungen teilzunehmen.'

Es ist eine Linie, die die Kirche zuvor verwendet hat, aber das hat Utahs ständig kämpfende Demokratische Partei nicht davon abgehalten, den Moment zu nutzen.

„Zu lange haben einige Politiker den treuen HLT-Wählern gezeigt, dass sie nur eine Wahl zwischen politischen Parteien haben“, sagte der Vorsitzende der Staatspartei Jim Dabakis in einer Erklärung und fügte hinzu: „Wir Demokraten begrüßen unsere HLT-Brüder und -Schwestern und schätzen ihre Meinungen. harte Arbeit und Werte in unserem großen Zelt Demokratische Partei!'

Die Ermutigung zum Caucus hatte wahrscheinlich nichts mit Romneys Kandidatur zu tun - Utahs Caucus werden nicht verwendet, um Präsidentschaftskandidaten zu nominieren, und der Staat wird im Juni eine Vorwahl abhalten. Aber die unparteiische Rhetorik, obwohl sie nicht gerade frisch ist, kommt mit einem neuen Kontext. Während die Kirche immer politische Neutralität behauptet hat, hat sie in diesem Wahlzyklus besonders hart gearbeitet, um dies zu beweisen, auch wenn viele ihrer Mitglieder mobilisieren, um ihre Glaubensbrüder ins Weiße Haus zu holen.

Eine kürzlich durchgeführte Pew-Umfrage ergab, dass 74 Prozent der selbsternannten Mormonen „schlanke Republikaner“ und ein überwältigender Teil Romneys Kandidatur unterstützen. Mormonendemokraten existieren, aber sie werden oft von Glaubensbrüdern kritisiert, dass ihre politischen Ansichten nicht mit den Lehren der Lehre übereinstimmen.

Ironischerweise können HLT-Liberale durch Romneys Kandidatur tatsächlich ermutigt werden, zumindest innerhalb ihrer eigenen Gemeinden. Erwarten Sie mit einem mormonischen Republikaner im Rennen, dass noch viel mehr von dieser überparteilichen Rhetorik aus Salt Lake kommt – und die HLT-Demokraten werden jede einzelne Erklärung ablegen.

Der vollständige Brief der Kirche unten:

Am Dienstag, 13. März, und Donnerstag, 15. März 2012, werden die politischen Parteien in Utah Bezirksvorstandssitzungen abhalten. Bezirksvorstände sind die grundlegendste Basis des politischen Engagements. Sie werden am besten von einer breiten Vertretung der Bürger Utahs bedient. Die Teilnehmer spielen eine entscheidende Rolle bei der Auswahl von Kandidaten für öffentliche Ämter.

Wir sind besorgt über die rückläufige Teilnahme an diesen Caucus-Treffen in Utah in den letzten Jahren. Wir bitten daher, dass die lokalen Führer an diesem Dienstag- und Donnerstagabend keine Treffen ansetzen, damit die Mitglieder an einer Versammlung ihrer Wahl teilnehmen können. Die Orte dieser Treffen sind auf den Webseiten der jeweiligen politischen Parteien zu finden.

Grundsätze, die mit dem Evangelium vereinbar sind, finden sich auf den Plattformen der verschiedenen politischen Parteien. Wir ermutigen die Mitglieder, an ihren Bezirksversammlungen teilzunehmen.