Herztumoren bei Hunden: Symptome, Ursachen und Behandlungen

(Erfahren Sie mehr über Herztumore bei Hunden. Bildnachweis: RossHelen / Getty Images)

Herztumore bei Hunden treten häufig auf, wenn sich Tumore im Herzen bilden, oft aus Herzgewebe. Das Tumore kann bösartig oder gutartig sein.

Zum Glück ist die Bedingung ziemlich selten. Obwohl die Erkrankung ältere Hunde mehr betrifft als jüngere Welpen.



Anzeige

Technisch wird der Zustand auch als Myokardtumoren bezeichnet.

Wenn Sie bei Ihrem Hund Anzeichen von Herztumoren sehen, wenden Sie sich für eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung an einen Tierarzt.

Hier ist, was Sie über die Symptome, Ursachen und Behandlungen der Erkrankung wissen sollten.

Symptome von Herztumoren bei Hunden

Der Zustand erzeugt eine Vielzahl von Symptomen. Beispielsweise hängen die Symptome davon ab, wo sich der Tumor im Herzen befindet.

Im Allgemeinen gehören zu den häufigsten Symptomen:

  • Herzgeräusche
  • Herzrhythmusstörung
  • Atembeschwerden
  • Husten
  • Ermüdung
  • Ohnmacht
  • Scheu vor sportlicher Betätigung
  • Appetitverlust

Ursachen von Herztumoren bei Hunden

(Bildnachweis: Jose Carlos Cerdeno / Getty Images)

Die Ursache der Erkrankung ist leider unbekannt. Technisch bedeutet das, dass der Zustand idiopathisch ist.

Bei Hunden mittleren Alters und älteren Menschen ist die Erkrankung jedoch wahrscheinlicher. Zusätzlich die folgende Rassen sind am anfälligsten für die Bedingung:

  • Golden Retriever
  • Deutsche Schäferhunde
  • Labrador-Retriever

Behandlungen für Herztumore bei Hunden

Zunächst wird Ihr Tierarzt nach den Symptomen Ihres Hundes fragen. Zweitens wird Ihr Tierarzt nach der vollständigen Krankengeschichte Ihres Hundes fragen.

Drittens wird eine vollständige körperliche Untersuchung durchgeführt. Blut- und Urintests werden ebenfalls durchgeführt. Darüber hinaus können Ultraschall und Röntgenaufnahmen Probleme mit dem Herzen Ihres Hundes hervorheben. Eine Biopsie von Gewebeproben kann ebenfalls entnommen werden.

Im Allgemeinen wird eine Operation des Tumors als Behandlung vorgeschlagen. Dies ist ein spezialisiertes Verfahren. Darüber hinaus kann Ihr Tierarzt in einigen Fällen eine Chemotherapie empfehlen.

In einigen Fällen das Medikament Doxorubicin kann verschrieben werden. Wie immer, wenn Ihr Tierarzt Ihrem Hund ein Medikament verschreibt, achten Sie darauf, sich an die Anweisungen zur richtigen Dosis und Häufigkeit zu halten. Schließen Sie auch den gesamten Kurs der Medizin ab.

Haben Sie sich jemals um einen Hund gekümmert, der an dieser Krankheit litt? Wie hat Ihr Tierarzt Ihrem Hund geholfen, sich zu erholen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.